 
Lowlights
 
24.10.2025 - Der #Soonwald erhält ein neues Qualitäts-Zertifikat.
Nichts Neues, denn schon vor der Ausweisung eines  rheinland-pfälzischen Nationalparks im Hochwald war dem Soonwald  eine Tauglichkeit als Nationalpark von höchsten Stellen  bescheinigt worden. Was also ist neu? Dass der Soonwald und die  entsprechenden Stellen sich ein neues Logo auf Hütten und  Webseiten pappen können. Und dass zeitgleich scham- und  hemmungslos an der Umwandlung der Soonwaldregion in einen Wind- und  Solarpark gearbeitet wird.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Jörg Rehmann
12.10.2025 - Naturvernichter unter dem Deckmantel der ’grünen Energie’
Am ’Weg der Sinne’ dem Rothaarsteig werden acht weitere  Windkraftanlagen gebaut? Für jede Einzelne werden gigantische  Flächen gerodet, Boden verdichtet und regelrechte Autobahnen in  den Wald gebaut. Die Natur und die Tiere des Waldes werden einem  unglaublichen Stress ausgesetzt und eine nie wieder gutzumachende  Zerstörung der Natur wird betrieben.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Gaby Mittenmüller-Held
20.08.2025 - Mir fehlen die Worte Das ist von heuteabend
und in Diskussionen erzählen die Windkraft-Schwachmaten etwas von  schwarze Rotorblätter und Vogelerkennungssysteme.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Hermann Dirr
16.08.2025 - Vom Kälteschock zur Klimahölle − die wundersame Wandlung des Harald Lesch
Erst warnt er vor der Eiszeit, dann ruft er die Apokalypse aus − ein  ZDF-Wissenschaftler im Panikmodus
Lesen Sie weiter bei www.reitschuster.de >>>>>
Mein Kommentar:
Vor vielen Jahren waren seine Sendungen noch interessant. 
16.05.2025 - Windkraftanlagen über dem gesamten Horizont verteilt
Heute auf den Bruchhauser Steinen gewesen. Blick nach Norden.  Unglaublich.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Peter Pawlowski
02.03.2025 - Der Atomstrom verstopft die Netze
Eine Aussage von Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen)
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Dieses ’Expertenwissen’ wurde nicht nur von ihr geäußert! :-)
12.02.2025 - Warum kann ich den Lauf der Dinge nicht stoppen?
von Hermann Dirr
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Weil viele Menschen es sich nicht eingestehen wollen, den falschen Aussagen von Lobbyisten und Politikern auf den Leim gegangen zu sein.
07.02.2025 - Windkraft und unbekannte Auswirkungen auf die Umwelt
Wir widmen uns heute einem Aspekt der Windkraft, der in der Regel wenig  bekannt ist. Es geht um die Emissionen von Mikroteilchen aber auch  sogenannte Ewigkeits-Chemikalien, (PFAS) die solche Anlagen in die  Umwelt entlassen.
Lesen Sie weiter bei www.klimanachrichten.de >>>>>
02.02.2025 - Was ist ein Narrativ?
Ein Narrativ ist eine Ansammlung von Annahmen, die große Teile  der Öffentlichkeit für Fakten halten.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Sollte man wissen!
23.12.2024 - Menschen sollen den Klimawandel vorantreiben, weil sie atmen
’Die Wissenschaft’ hat wieder einmal bestimmt bahnbrechende  Erkenntnisse hervorgebracht. Während so genannte ’Faktenchecker’  2021 noch aufgeregt festhielten, dass die Atmung der Menschen den  Klimawandel nicht vorantreibe, ist man bei einer in PLOS  veröffentlichten Studie aus 2023 anderer Meinung. Methan und  Lachgas, beide werden in kleinen Mengen bei der Atmung freigesetzt,  würden zur Erderwärmung beitragen. Man darf gespannt sein, ob  die Lösung Entvölkerung oder Impfung lauten wird. 
Lesen Sie weiter bei www.report24.news >>>>>
Mein Kommentar:
Den Namen Harari sollte man sich merken! Seine Ideen halte ich für abstrus und sehr bedenklich.
13.12.2024 - 13 neue Fotos
Wind-Idiotope hat 13 neue Fotos zu dem Album ’fahr’ nicht hin’  hinzugefügt.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Wind-Idiotope
04.12.2024 - Den Kühen wird ein giftiger Zusatzstoff verabreicht, um den Klimawandel aufzuhalten.
Es ist unglaublich. Ihre Milch wird jetzt im Namen des Kampfes gegen  den Klimawandel vergiftet, und Sie werden nie erraten, wer die Firma  unterstützt, die hinter dieser giftigen Chemikalie steckt…
Lesen Sie weiter bei www.uncutnews.ch >>>>>
03.12.2024 - Greenpeace − unehrlicher und gefährlicher als die Mafia?
Mit Forbes hat Greenpeace es sich offenbar gründlich verscherzt.  ’Greenpeace Is More Dishonest And Dangerous Than The Mafia’ heißt  es in einer Kolumne von Henry I. Miller.
Lesen Sie weiter bei www.ruhrkultour.de >>>>>
02.12.2024 - Anstiften zur Verharmlosung des Klimawandels wäre strafbar, wenn diese Verharmlosung als Verbrechen zählt
Schon das Verharmlosen des Klimawandels müsste als Verbrechen  angesehen werden - damit auch das Anstiften dazu als Straftat  zählt!
Lesen Sie weiter bei www.klima-for-future.de >>>>>
Mein Kommentar:
Was manche Menschen unter Ethik verstehen ist schon erstaunlich. Diese glauben offensichtlich nur sie hätten die Weisheit mit Löffeln gegessen. 
16.02.2022 - Harvester fressen sich durch Grimms Märchenwald
Naturschützer und Anwohner stehen vor meterdicken  Baumstümpfen. Daneben stapeln sich die gesunden, bis zu 195 Jahre  alten Bäume. Umgesägt im Namen des Klimaschutzes.
Lesen Sie weiter bei www.bild.de >>>>>
Mein Kommentar:
Es ist zum Heulen. Und wo sind FFF und Bund Naturschutz? Fehlanzeige! Sie wollen es ja auch!
19.09.2021 - Der ganz normale Wahnsinn
Windkraftüberfrachtete Landschaft in einer deutschen Region. Kein  einziges konventionelles Kraftwerk kann mit solchen Schwachsinnanlagen  ersetzt werden.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Hermann Dirr 141 Abonnenten
12.08.2021 - Energiewende muss sichtbar werden
Wer noch nicht dort gewesen ist, der sollte es sich anschauen.  Ostwestfalen, die Region die schamlos von Leuten wie Lackmann und Co  zerstört wird.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Irrweg Windkraft
05.05.2021 - Prenzlau Windkraft rundum - 2020
In der Uckermark (BB) stehen allein fast 800 Windkraftanlagen, der  größte Teil um Prenzlau. Damit ist die gesamte Region ein  Industriegebiet, größer als jeder Tagebau.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
26.05.2020 - Windkraft-Unternehmen geht an Vogelhorste - während der Brut- und Setzzeit
Windkraftgegner in Villmar sind verärgert. Denn die Aktion des  Windkraft-Projektierers UKA Meißen wurde genehmigt.  Bürgerinitiative legt Dienstaufsichtsbeschwerde ein.
Lesen Sie weiter bei www.fnp.de >>>>>
24.04.2020 - Brütendes Rotmilan-Weibchen in Borchen-Dörenhagen mit Schrotschüssen getötet
Ein herber Verlust für den Artenschutz: Ein Mitarbeiter der  Biologischen Station Kreis Paderborn-Senne e.V. beim Bergen des  verendeten Rotmilan-Weibchens in der Nähe des Horstes in  Borchen-Dörenhagen. 
Lesen Sie weiter bei www.eder-dampfradio.de >>>>>
04.04.2020 - Euer Geld stinkt nicht
Harald Vogelgesang
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
24.02.2020 - Erneut Seeadler verunglückt: Windräder stellen tödliche Gefahr für Vögel dar 
In einem Windpark bei Dabergotz ist wieder ein Greifvogel von einem  Rotorblatt erschlagen worden. Jedes Jahr werden hunderte tote Tiere in  der Nähe der Anlagen entdeckt. Die Zahl der tatsächlichen  Opfer ist vermutlich wesentlich höher.
Lesen Sie weiter bei www.maz-online.de >>>>>
15.02.2020 - Windkrafturteil des Verwaltungsgerichts Gießen
Wetzlar − Die Landesverbände des Bund für Umwelt und  Naturschutz Deutschland (BUND) und des Naturschutzbundes Deutschland  (NABU) fordern das Regierungspräsidium Darmstadt auf, gegen das  Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen vom 22.01.2020 zur  Windkraftanlage bei Butzbach Berufung einzulegen.
Lesen Sie weiter bei www.hessen.nabu.de >>>>>
15.02.2020 - Alarmierende Zahlen: Vogelsterben auf deutschen Äckern schreitet rasant voran
Kiebitz und Rebhuhn sind aus der deutschen Agrarlandschaft fast  verschwunden. Das bestätigt nun die Auswertung von Tausenden  Datensätzen. Es gibt allerdings auch Newcomer
Lesen Sie weiter bei www.geo.de >>>>>
06.02.2020 - Umweltverbände gemeinsam für Windenergie
Gemeinsam mit anderen Umweltverbänden fordert der NABU dringend  den rascheren und gleichzeitig naturverträglichen  Windenergieausbau. Nur wenn die Temperaturerhöhung auf 1,5 Grad  Celsius begrenzt wird, halten wir die Mega-Klimakrise auf.
Lesen Sie weiter bei www.nabu.de >>>>>
Mein Kommentar:
Diese sogenannte Umweltverbände ( BUND, DUH, Germanwatch, Greenpeace, WWF, Umweltdachverband DNR, NABU ) verdienen ihren Namen nicht!
02.02.2020 - Katharina Schulzes Windkraft-Blackout bei Markus Lanz
Katharina Schulze spricht bei Markus Lanz über die Energiewende −   und weiß auf eine konkrete Nachfrage keine Antwort. Darum geht es.
Lesen Sie weiter bei www.abendzeitung-muenchen.de >>>>>
02.02.2020 - Ausnahmen beim Artenschutz für mehr Windkraft
Eine Ausnahmeregelung beim Artenschutz zugunsten des Windkraft-Ausbaus  können sich die Umweltverbände laut einem heute vorgelegten  Papier vorstellen − sofern das nicht die einzige Maßnahme bleibt,  um die Blockade bei Wind an Land aufzulösen. Auch über diese  Blockade wollen die Länder-Ministerpräsidenten heute Abend  mit Kanzlerin Merkel reden.
Lesen Sie weiter bei www.klimareporter.de >>>>>
02.02.2020 - Greta, die Marionette, die ohne Skript hilflos ist !
oegeat ’s Börsen TV
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
13.01.2020 - Bilder des Wahnsinns: Für Katatstrophentouristen ist die Uckermark eine Reise wert
Im Nordosten Brandenburgs, nur eine gute Stunde von Berlin entfernt, in  direkter Nachbarschaft zu Mecklenburg-Vorpommern und Polen, liegt die  Uckermark. Mit 3.077 km2 ist sie einer der größten  Landkreise Deutschlands. Da in der Uckermark jedoch nur 120.829  Menschen leben, gehört dieser Landstrich zu den am dünnsten  besiedelten Regionen Deutschlands − beste Bedingungen für Ruhe und  Erholung in der Natur.
Lesen Sie weiter bei www.sciencefiles.org >>>>>
06.01.2020 - Wind-Idiotope
robertniebach - Brandenburg Uckermark
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
06.01.2020 - ARD-Chef fordert Internetzensur
Ulrich Wilhelm, Vorsitzender der ARD und Intendant des Bayerischen  Rundfunks, fordert deshalb eine staatliche Lizenz für das Recht,  Inhalte im Internet zu verbreiten.
Lesen Sie weiter bei www.pi-news.net >>>>>
Mein Kommentar:
Bayerische Rundfunk - Der Fisch stinkt vom Kopf
22.12.2019 - Silvester 2019: Angst und Schrecken im Nistkasten!
Raketenbaum
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
Diese Aufnahmen aus meinem Nistkasten zeigen eindrucksvoll, welche Angst und Panik auch Vögel während Silvesterfeuerwerk erleiden! 
22.12.2019 - Faktencheck-Organisationen nun auch für Instagram zuständig
Instagram wird künftig ebenso von Faktencheckern  überprüft wie Facebook. Nach den USA läuft das Programm  gegen Desinformation nun weltweit an. 
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Zeit sich Alternativen zu suchen.
13.12.2019 - Auch Grüne dürfen Porsche fahren
Sportwagen fahren und Grünen-Mitglied sein muss sich nicht  ausschließen, findet Cem Özdemir. Der Grünen-Chef  fordert aber, dass die Hersteller umweltfreundlichere Fahrzeuge  herstellen müssen. 
Lesen Sie weiter bei www.stuttgarter-zeitung.de >>>>>
30.11.2019 - Mely Kiyak - Windkraft ist Petting mit der Atmosphäre
Sie sind wichtig für die Energiewende, aber niemand will  Windräder vor der Haustür haben. Warum eigentlich? Mit  Vivaldi und Yoga sind sie der schönste Anblick der Welt.
Lesen Sie weiter bei www.zeit.de >>>>>
Mein Kommentar:
Erstaunlich wie manche Menschen denken.
24.11.2019 - Landschaftsverschandelung bei Paderborn
Hermann Dirr
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
Zitat: Bald wird unser gesamtes Land so ausschauen, bereitet euch schon mal darauf vor. Und Strom gibt es dann nur noch bei Wind, wenn Windoligarche wie  in Paderborn, weiter freie Hand zur Naturzerstörung bekommen
17.11.2019 - Der NABU fordert geringe Abstände zwischen Windkraftanlagen und Wohngebäuden
Kaum ist der neue Präsident des NABU gewählt, zeigt er auch  schon sein Gesicht. Der NABU möchte die Windkraftanlagen so weit  wie möglich an die Wohnungen der Bürger heranschieben, damit  der Druck auf naturschutzfachlich wertvolle Flächen und somit auf  den Natur- und Artenschutz nicht steigt.
Lesen Sie weiter bei www.sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com >>>>>
Mein Kommentar:
Als Mitglied des Naturschutzvereins VLAB kann ich über ein solches Verhalten nur den Kopf schütteln.
10.11.2019 - Sven Uthpadel
Das ist die grüne Jugend
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Passt zum Focus-Artikel vom 10.11.2019 (siehe Berichte aus ganz Deutschland)
03.10.2019 - Jürgen Görz
Die Grünen sind immer für einen Lacher gut
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Sorry, hat mir gefallen ...
18.08.2019 - Grüne wollen Rehe auch nachts bejagen - Wildtierstiftung entsetzt 
Ludwig Hartmann von den Grünen in Bayern sieht das Ende der Fichte  beschlossen. Damit aber artenreiche Mischwälder an ihre Stelle  treten können, muss das Rehwild schärfer bejagt werden - auch  nachts.
Lesen Sie weiter bei www.topagrar.com >>>>>
23.07.2019 - Windkraftanlagen bei Dahl Ortsteil von Paderborn NRW 
aufgenommen von Roland Maoro
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
23.07.2019 - Stadt reagiert auf das Fällen von Bäumen mit Milanhorsten
Nachdem in Wäldern rund um bestehende und geplante Windparks in  Pfullendorf etliche Bäume verschwunden sind, auf denen sich  belegte Horste des streng geschützten Roten Milans, werden die  verbliebenen Horstbäume nun markiert.
Lesen Sie weiter bei www.suedkurier.de >>>>>
06.07.2019 - ’Freiheit’ wichtiger als Klimaschutz: Die Grünen segnen Fracking-Verordnung im Bundesrat ab 
Noch immer verkaufen sich die Grünen gern als ’Umweltpartei’, was  ihnen zur EU-Wahl einen enormen Wahlerfolg brachte. Im Schatten ihrer  Erfolge betreiben die Grünen jedoch eine recht fragwürdige  Klimapolitik, was so manch einen Grünen-Wähler  überraschen dürfte.
Lesen Sie weiter bei www.deutsch.rt.com >>>>>
06.07.2019 - 28.06.2019 - PK Winfried Kretschmann / Annalena Baerbock / Anton Hofreiter - Klima / Energiegeld
Pressekonferenz zur Vorstellung des Bund-Länder-Sofortprogramms  zum Klimaschutz von Bündnis 90/Die Grünen mit dem  Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, der  Parteivorsitzenden und dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion in der  Bundespressekonferenz (BPK) in Berlin vom 28. Juni 2019
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
ab Minute 48 genau zuhören ! Industrie wünscht angeblich die Kraftwerke abzuschalten!
06.07.2019 - Das ist der Georg
Deine Möhren sind nicht wichtiger als unser Klima. Sorry.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Ein Musterbeispiel eines Grünen.
16.06.2019 - Roth, Habeck, Hofreiter auf frischem Flug ertappt 
Bahn predigen, Business fliegen: Während sie ihre Schäfchen  im CO2-Wahn befeuern fliegt die Grüne Führungsspitze munter  Kurzstrecke. Erlebnisbericht auf einem Flug von Berlin nach  München mit Claudia Roth und Anton Hofreiter.
Lesen Sie weiter bei www.mmnews.de >>>>>
19.05.2019 - Lackmann: ’Naturschutz torpediert Windenergie immer stärker’
In einem offenen Brief an das Bundesumweltministerium kritisiert  WestfalenWind-Geschäftsführer Johannes Lackmann die steigende  Klagewelle von Naturschutzverbänden gegen die Windenergie sowie  die Berufung des Nabu-Vorsitzenden Josef Tumbrinck ins  Umweltministerium. 
Lesen Sie weiter bei www.topagrar.com >>>>>
Mein Kommentar:
Manchmal bin ich nur noch fassungslos.
14.04.2019 - Berlins Bischof Koch vergleicht Greta Thunberg mit Jesus
Die Freitagsdemos erinnerten ihn ’an die biblische Szene vom Einzug  Jesu in Jerusalem’, so Berlins Bischof Heiner Koch. Aktivistin Greta  Thunberg sei ein Idol, und das zu Recht: Manchmal brauche eine  Gesellschaft ’echte’ Propheten. 
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
Mein Kommentar:
Der große Unterschied ist der, dass uns Greta panische Angst machen will. Nachdem die meisten Leute nicht mehr an den Teufel glauben, bedarf es anderer Mittel!
12.04.2019 - BLINDFLUG ODER ABFLUG? Energiewender Flasbarth erklärt Energiewende
Ich muss zugeben, ich hielt das zunächst für einen  missglückten Aprilscherz. "Frag den Flasbarth" hieß es am  Montag, als das Bundesumweltministerium zum Twitter-Interview einlud.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
Mein Kommentar:
Bei soviel Dummheit sollte man ihm sofort das Mandat entziehen!
23.05.2018 - Ökobilanz von Haustieren - Klimakiller auf vier Pfoten
Sie werden mit Leckereien verwöhnt, im Urlaub in Hotels  untergebracht und bei Krankheit medizinisch versorgt: Deutsche lieben  ihre Haustiere. Doch ökologisch vertretbar ist diese Liebe nicht,  meint Udo Pollmer.
Lesen Sie weiter bei www.deutschlandfunkkultur.de >>>>>
Mein Kommentar:
Greenpeace: ’Eine Katze soll mit zwei Tonnen Kohlendioxid im Jahr zu Buche schlagen − so wie ein Kleinwagen mit 16.000 Kilometern Fahrleistung.’